[1884] - Die Tasmania war ein Passagierschiff der britischen Reederei Peninsular and Oriental Steam Navigation Company (P&O), das zwischen 1884 und 1887 Passagiere, Post und Fracht in einem regelmäßigen Linienverkehr von Europa über den Sueskanal nach Indien beförderte. Am 17. April 1887 prallte die Tasmania an der Süd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tasmania_(1884)

Eigenname von Tasmanien.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Tasmania (früher Vandiemensland), große brit. Insel an der Südostspitze des Australkontinents (s. Karte "Australien") und von diesem durch die Baßstraße getrennt. Sie hat die Form eines unregelmäßigen Dreiecks und ein Areal von 64,644 qkm (1174 QM.), wozu noch eine Anzahl von Nebeninseln kommen mit einem Areal von 4122 qkm (74,9 QM...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.