Tartaros Ergebnisse

Suchen

Tartaros

Tartaros Logo #42000 Tartaros (altgr: Τάρταρος, lat: Tartarus) ist in der griechischen Mythologie ein personifizierter Teil der Unterwelt, der noch hinter dem Hades liegt. == Abstammung und Nachkommen == Nach der Theogonie des Hesiod entstand Tartaros als einer der ersten Götter aus dem Chaos. Seine Geschwister sind Gaia, Eros, Erebos und Nyx. Nach Hyginus ze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tartaros

Tartaros

Tartaros Logo #42000[Begriffsklärung] - Tartaros ({ELSalt|Τάρταρος}, lateinisch Tartarus) ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tartaros_(Begriffsklärung)

Tartaros

Tartaros Logo #420051) griechischer finsterster Ort der Unterwelt, in dem die Sünder ihre ewigen Strafen verbüßen müssen. 2) Sohn der Gaia und Personifikation der Unterwelt.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/t.htm

Tartaros

Tartaros Logo #40056Am Anfang entsprang - nach Hesiodos - Tartaros zusammen mit Eros, Gaia und Nyx dem Chaos. Teilweise wurde die Unterwelt als Tartaros bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Tartaros

Tartaros Logo #42078In der griechischen Sage ein tiefer, nie von der Sonne erhellter Abgrund unter der Erde, soweit unter dem Hades, wie der Himmel über der Erde, geschlossen durch eherne Pforten, das Abbild eines unterirdischen Verließes. In ihn stürzte Zeus die Frevler gegen seine Obergewalt, wie den Kronos und die Titanen nach der Titanomachie, welche dort von d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Tartaros

Tartaros Logo #42134Tạrtaros , lateinisch Tartarus, griechische Mythologie: ein finsterer Abgrund, tief unter der Unterwelt, in den die olympischen Götter ihre Gegner stürzten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tartaros

Tartaros Logo #42878  die griechische Unterwelt der Titanen, noch unter dem Hades
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Tartaros

Tartaros Logo #42295Tartaros , bei Homer tiefer Abgrund unter der Erde, so weit unter dem Hades, als der Himmel über der Erde ist, durch eherne Pforten geschlossen; später die ganze Unterwelt oder derjenige Teil derselben, wo die Verdammten ihre Qualen leiden, im Gegensatz zu den elysischen Gefilden, dem Aufenthaltsort der Seligen. Personifiziert ist T. der Sohn des...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.