
Etymologisch ist tapas auf brüten (von Hühnern) zurückzuführen. Die Alchimisten sprachen z. B. von der ersten Stufe des Grossen Werks als von der Wärme der brütenden Henne. Mit tapas sind Übungen gemeint wie Fasten, schweigendes Stillsitzen in einer dunklen Hütte oder an einem abgelegenen Ort, oft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081
Keine exakte Übereinkunft gefunden.