
Tanzwahn (Tanzplage, Tanzwut). Vom 11. Jh. an grassierten in Deutschland und in den Nachbarländern Massenhysterien in der Form epidemischen Tanzwahns (1021 Kolberg; 1237 Erfurt; 1278 Utrecht; 1374 Aachen, Köln, Metz, Lüttich; 1381 Trier; 1414 Straßburg; 1463 wieder Metz). ûber den Ausbruch der Psych...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.