
(aram., wörtl. etwa 'Lehrer') Die jüdischen Weisen der Mischna. Etwa 300 v. bis 500 n.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

Tannaịten die, die jüdischen Gesetzeslehrer von Hillel I. und Schammai bis zu Jehuda ha-Nasi, 1.† †™3. Jahrhundert n. Chr.; insgesamt rund 260 Tannaiten in fünf oder sechs Generationen. Der von ihnen überlieferte Lehrstoff ist v. a. in der Mischna und der Tosefta aufgezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

jüdische Gesetzeslehrer der Zeit des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr., deren Lehren den Inhalt der Mischna bilden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tannaiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.