
Die Tambura ist ein Zupfinstrument, das als Volksinstrument in Mazedonien und im südlichen Teil Bulgariens gespielt wird. Sie ist mit vier, sechs oder acht, selten auch zwei Metallsaiten bespannt, die immer paarweise angeordnet sind. Der Ton der Tambura klingt metallisch und ist von relativ kurzer Dauer. == Spieltechniken == Sie wird mit einem Pl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tambura
[Südsudan] - Tambura ist ein Ort im Bundesstaat Western Equatoria im Südsudan, nahe der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik. Gemäß Zensus von 1973 hatte Tambura 8.778 Einwohner, 1983 lag diese Zahl bei 5.854. == Geschichte == Der Ortsname ist von Tambura abgeleitet, einem Chief der Azande Ende des 19. Jahrhunderts,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tambura_(Südsudan)

Tambura, Musikinstrument, Tanbur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auch Tanbura, 1. sudanesische Bogenleier mit fünf Saiten, die mit den Fingern oder einem Plektron angeschlagen werden. Fand als Musikinstrument der Sklaven eine weite Verbreitung im Vorderen Orient; 2. als Tanbura ein ritueller Heiltanz aus der Golfregion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693
Keine exakte Übereinkunft gefunden.