
Als Tafelmusik wurde im Sechzehnten und Siebzehnten Jahrhundert Hintergrundmusik für Feste, Bankette und ähnliche Gelegenheiten bezeichnet. Der Begriff wurde entsprechend auch für Partituren bezeichnet, die zu diesem Zweck geschrieben waren. Tafelmusik konnte instrumental oder vokal sein; aus naheliegenden Gründen war sie oft etwas leichter al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafelmusik
[Telemann] - Tafelmusik ist eine 1733 veröffentlichte Sammlung von Instrumentalwerken des Komponisten Georg Philipp Telemann (1681–1767). Der Originaltitel lautet Musique de table. Das Werk ist eine der bekanntesten Kompositionen Telemanns; es ist Höhepunkt und gleichzeitig eines der letzten Beispiele höfischer Tafelmu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafelmusik_(Telemann)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.