
Tabaksteuer wird in vielen Ländern auf Tabakwaren aller Art erhoben. Sie ist eine indirekte Steuer und eine Verbrauchsteuer. Die erste Erhebung der Tabaksteuer in Europa erfolgte auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. Die Tabaksteuer hat zwei Gesichter. Aus Sicht der Finanzpolitik soll sie möglichst viele Steuergelder zur Deckung des Staa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaksteuer
[Deutschland] - Die Tabaksteuer wird in Deutschland auf Tabakwaren aller Art erhoben (seit 1906; seit 1993 nicht mehr auf Schnupf- und Kautabak; erhoben via Steuerzeichen) – aber nicht nur. Sie ist eine indirekte Steuer, eine Verbrauchsteuer, die nach {Art.|106|gg|juris} Abs. 2 GG dem Bund als Bundessteuer zusteht, und ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaksteuer_(Deutschland)
[Schweiz] - ==Weblinks== Tabaksteuer in der Schweiz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaksteuer_(Schweiz)

Tabaksteuer, Verbrauchsteuer auf im Inland hergestellte und eingeführte Tabakwaren sowie auf Rohtabak und Tabakersatzstoffe; geregelt auf der Grundlage des Tabaksteuergesetzes vom 21. 12. 1992. Die Besteuerung von Zigarettenpapier, Kau- und Schnupftabak wurde im Rahmen der EU-Steuerharmonisi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbrauchsteuer auf im Inland hergestellte oder eingeführte Tabakwaren. In Deutschland ist die Tabaksteuer nach der Mineralölsteuer die finanziell ergiebigste Einzelverbrauchsteuer. Tabaksteuer wird durch Verwendung von Banderolen entrichtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tabaksteuer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.