
Szentgotthárd [ˈsɛntɡotːhaːrd] (deutsch St. Gotthard, slowenisch Monošter) an der Raab ist eine westungarische Grenzstadt im Komitat Vas, die im Norden und Westen von Österreich (Burgenland) und im Süden von Slowenien umgeben ist. Die Stadt ist das Zentrum der slowenischen Minderheit in Ungarn. Im nahegelegenen Felsőszölnök (Oberzemmin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Szentgotthárd

Szentgotthárd , deutsch Sankt Gotthard, Ort im Bezirk Vas, Südwestungarn, im Raabtal an der österreichischen Grenze, 9 000 Einwohner. - Bei Szentgotthárd siegten die kaiserlichen Truppen unter Fürst R. Montecuccoli am 1. 8. 1664 über die Türken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.