
Eine Synopse, Synopsis oder weniger gebräuchlich Synoptik (altgr sýnopsis aus syn- ‚zusammen’ und opsis ‚das Sehen’) ist eine zusammenfassende und vergleichende Übersicht und Gegenüberstellung gleichartiger Daten und Texte in zwei oder mehr Dokumenten. Die Schreibweise Synoptik ist in der Meteorologie gebräuchlich. Zur Gegenüberstell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synopse

griechisch sà ½nopsis: Zusammenschau, Entwurf, ûberblick Eine Synopse nennt man eine Zusammenstellung oder spaltenweise Nebeneinanderstellung verschiedener Texte, um sie besser miteinander vergleichen zu können. Besonders in der Bibelwissenschaft wird dieser Begriff oft verwendet. Die Evangelien v...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Synopse die, -/...sen, Synọpsis, allgemein: Zusammenschau, knappe Zusammenfassung, vergleichende ûbersicht (von Texten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Synopse (griech. synopsis "Zusammenschau"): Wiedergabe der Evangelien des Mk, des Mt und des Lk (Synoptiker) in 3 Spalten nebeneinander, und zwar so, dass parallele Stücke nebeneinander gedruckt sind, damit man "auf einen Blick" Beziehungen und Unterschiede erkennen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

griech. synopsis = Zusammenschau. Kurzfassung oder Zusammenfassung einer Publikation oder eines Beitrages »Abstract.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5283d416-b9e

vergleichende Nebeneinanderstellung, besonders gleichartiger Stücke, der ersten drei Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas), seltener auch des Johannesevangeliums; im Allgemeinen unter Zugrundelegung des Markusevangeliums als des vermutlich ältesten Evangeliums und der sog. Logienquelle (vor allem die Lehre Jesu enthaltend). Wegen ihrer auf gemein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/synopse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.