
Das Synchrotron ist ein Teilchenbeschleuniger, in dem geladene Elementarteilchen oder Ionen auf sehr hohe (relativistische) Geschwindigkeiten beschleunigt werden können, wodurch die Teilchen sehr hohe kinetische Energien erhalten, da das mehrmalige Durchlaufen der Bahn häufigere Beschleunigung als beispielsweise ein Linearbeschleuniger ermöglic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synchrotron

Typ eines Kreisbeschleunigers. In einem Synchrotron werden elektrisch geladene Teilchen auf geraden Teilstücken beschleunigt und in kurvigen Verbindungsstücken mit Hilfe von Magnetfeldern umgelenkt. Damit die Teilchen dabei mit zunehmender Energie auf der Bahn bleiben, muss die Stärke der Magnetfeld...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.synchrotron/1/index.html

Synchrotron: Das Schwerionensynchrotron SIS in Darmstadt; gelb und rot sind die Ablenk- bzw.... Das Synchrotron ist ein ringförmiger Teilchenbeschleuniger, in dem Teilchen, wie Elektronen oder Protonen, auf extrem hohe (relativistische) Geschwindigkeiten beschleunigt werden. Ein Synchrotron best...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Syn/chro/tr
on
En: synchrotron Fach: Physik Kreisbeschleuniger (Prinzip: Betatron + Zyklotron), in dessen ringförmigem Vakuumrohr die in einem Linearbeschleuniger vorbeschleunigten Teilchen fokussiert u. extrem beschleunigt werden (Endenergien bis 10
12 eV).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beschleuniger, bei dem Teilchen auf einer Kreisbahn mit festem Radius umlaufen. Die Beschleunigung erfolgt durch elektrische Felder, die Führung auf der Kreisbahn durch Magnetfelder. Die Kreisbahn des DESY-Synchrotrons HERA in Hamburg hat eine Länge von 6,3 km. Je größer der Durchmesser des Synchrot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

in der Hochenergiephysik ein Gerät zur Beschleunigung von geladenen Elementarteilchen auf sehr große Geschwindigkeiten. Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Ausführungen: 1. das Synchrozyklotron ist wie das Zyklotron gebaut, nur wird die Frequenz des an die D-förmigen Elektroden angelegten Hochfrequenzfelds periodisch verändert....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/synchrotron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.