
Eine Synchondrose (eingedeutscht von Synchondrosis, von griech. syn „zusammen“ und chondros „Knorpel“) oder Knorpelhaft ist eine Verbindung zwischen zwei Knochen durch hyalinen Knorpel. Diese Verbindung gehört zu den knorpligen Knochenverbindungen (Articulationes cartilagineae) und damit zu den sogenannten unechten Gelenken und ist relati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synchondrose

Synchondrose, Gelenk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Synchon/dr
ose Syn.: -drosis
En: synchondrosis Knorpelgelenk (Articulatio cartilaginea) mit hyalinknorpeliger Knochenverbindung. Zwischen Brustbeinkörper u. Schwertfortsatz (S. xiphostern
alis) oder zwischen manchen Schädelknochen (Synchondr
oses cr
anii).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synchondrose (griech.), s. Knochen, S. 877.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

unbewegliche Verbindung zweier Knochen durch dazwischenliegende Knorpel, z. B. Synchondrosis sphenooccipitalis, Knorpelscheibe, die im jugendlichen Schädel Hinterhaupt- und Keilbein zusammenhält.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/synchondrose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.