
Das synökologische Optimum einer Art ist das Aktivitäts-Optimum unter Einfluss von Konkurrenz. Eine Art mit größerer ökologischer Potenz findet ihr synökologisches Optimum in der Nähe ihres autökologischen Optimums und verdrängt andere Arten von deren autökologischen Optima. Aus dem synökologischem Optimum ergibt sich das natürliche Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synökologisches_Optimum

der bevorzugte Lebensbereich einer Art unter dem Einfluß eines bestimmten Umweltfaktors (Temperatur, Feuchte, Lichtintensität etc.) und zugleich der Konkurrenz durch andere Arten (Interspezifische Konkurrenz, I). Ohne interspezifische Konkurrenz spricht die Biologie vom autökologischen Optimum (A).
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.