Symphonische Etüden op. 13 Bedeutung

Suchen

Symphonische Etüden op. 13

Symphonische Etüden op. 13 Logo #42134Symphonische Etüden op. 13 von Robert Schumann Entstehung: 1834 Entstehung Schumann war 1834/35 mit Ernestine von Fricken befreundet, einer Mitschülerin im Hause Wieck. Deren Vater, Hauptmann a. D. von Fricken aus dem böhmischen Städtchen Asch (den Namen setzte der junge Komponist als A-Es-C...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.