
Die Theorie der Symbolischen Selbstergänzung (Robert A. Wicklund, Peter M. Gollwitzer, 1982) geht von den Problemen aus, welche durch Diskrepanzen zwischen Selbstbild und Selbstideal hervorgerufen werden. So können selbstbezogene Ziele, die noch nicht erreicht sind, durch geeignete Symbole repräsentiert werden, welche als Ersatzziel dienen. Bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Symbolische_Selbstergänzung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.