
Das Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 war eine geheime Übereinkunft zwischen den Regierungen Großbritanniens und Frankreichs, durch die deren koloniale Interessen im Nahen Osten nach der Zerschlagung des Osmanischen Reiches im Ersten Weltkrieg festgelegt wurden. Das Abkommen wurde im November 1915 von dem französischen Diplomaten François ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sykes-Picot-Abkommen

Sykes-Picot-Abkommen , britisch-französisches Geheimabkommen vom Januar 1916 (benannt nach den Unterhändlern Sir M. Sykes und C. F. G. Picot) zur Aufteilung des Osmanischen Reiches nach dem 1. Weltkrieg (9./16. 5. 1916 durch Briefwechsel bestätigt); versprach den Arabern einen eigenen Staat (ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1916. Britisch-französisches Abkommen zur Interessenaufteilung im Nahen Osten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42431

geheimes Abkommen 1916 zwischen Frankreich und Großbritannien zur Abgrenzung der englisch-französischen Interessensphären im Vorderen Orient, wobei die Aufteilung der asiatischen Türkei vereinbart wurde; benannt nach den beiden Unterhändlern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sykes-picot-abkommen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.