
== Geographie == Świdnica liegt rund 50 Kilometer südwestlich von Breslau in einem fruchtbaren Tal zwischen dem Zobten- und dem Eulengebirge an der Schweidnitzer Weistritz. Nachbarorte sind Bolesławice und Wierzbna im Norden, Krzyżowa und Grodziszcze im Südosten, Burkatów im Süden und Świebodzice sowie das Schloss Fürstenstein im Westen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Świdnica
[Zielona Góra] - Świdnica (deutsch: Schweinitz) ist ein Dorf und Sitz einer Gemeinde im Powiat Zielonogórski in der Woiwodschaft Lebus, Polen. == Geschichte == Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Grünberg. == Gemeinde (Gmina Świdnica) == Zur Landgemeinde Świdnica gehören folgende Ortschaften (deutsche N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Świdnica_(Zielona_Góra)

Swidnica , deutsch Schweidnitz, Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen, im Vorland des Eulengebirges, an der Weistritz, 61 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Museum des Alten Kaufmannsstandes von Schlesien, Theater; Maschinen-, Waggonbau, elektrotechnische, feinmechanisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Polen) polnische Stadt in Schlesien, nordöstlich vom Eulengebirge, 61 300 Einwohner; gotische Kirche (14./15. Jahrhundert, mit 103 m hohem Turm), Friedenskirche (1652; Weltkulturerbe seit 2001), Rathaus (18. Jahrhundert); Maschinenbau, feinmechanische, Elektro-, Textil- u. a. Industrie, Waggonbau, Brauerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/swidnica-polen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.