Suffizienz Ergebnisse

Suchen

Suffizienz

Suffizienz Logo #42000 Suffizienz (von lat. sufficere – genügen, ausreichen) bezeichnet allgemein das ausreichende Funktionsvermögen eines Systems, speziell Suffizienz existiert außerdem als wissenschaftlicher Begriff ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Suffizienz

Suffizienz

Suffizienz Logo #42000[Statistik] - Suffizienz ist in der mathematischen Statistik ein Begriff, der als Eigenschaft messbaren Funktionen zukommen kann, die aus dem Stichprobenraum in einen beliebigen Maßraum abbilden. Man charakterisiert dabei solche Abbildungen als suffizient, die einen hochdimensionalen Datenvektor in eine einfachere Form tra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Suffizienz_(Statistik)

Suffizienz

Suffizienz Logo #42000[Ökologie] - Suffizienz (von lat. sufficere – ausreichen) steht in der Ökologie für das Bemühen um einen möglichst geringen Rohstoff- und Energieverbrauch. In der praktischen Nachhaltigkeitsdiskussion wird Suffizienz komplementär zu Ökoeffizienz und Konsistenz gesehen. Es wird im Sinne der Frage nach dem rechten Ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Suffizienz_(Ökologie)

Suffizienz

Suffizienz Logo #40044In der Statistik ein Gütekriterium für Schätzungen unbekannter Parameter aus Stichprobenwerten. Es besagt, dass eine Schätzfunktion hinreichend (d.h. suffizient) für einen Parameter ist, wenn die Stichprobenverteilung für die Schätzfunktion nicht von dem Parameter abhängt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Suffizienz

Suffizienz Logo #42393Siehe Gütekriterien für Schätzfunktionen 30.08.2005
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.