
Subsidenz (von lat. subsīdĕre sich niedersetzen, sich festsetzen) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidenz
[Geologie] - Subsidenz (dt.: Senkung) bezeichnet in der Geologie den Vorgang einer Absenkung. Diese kann lokal begrenzt sein, wie etwa Bergsenkungen, oder auch großräumig auftreten, wie die sich über hundert bis mehrere tausend Kilometer erstreckenden Absenkung der Erdkruste im Laufe von mehreren Millionen Jahren. Die gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidenz_(Geologie)
[Meteorologie] - Subsidenz ist in der Meteorologie das großräumige Absinken von Luftmassen innerhalb eines Hochdruckgebietes. Die sinkende Luft wird adiabatisch erwärmt, die relative Luftfeuchtigkeit nimmt dadurch ab und es kommt zur Auflösung von Wolken. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidenz_(Meteorologie)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.