
Die subpolare Zone ist eine Klimazone, die den Übergang zwischen polarer und gemäßigter Klimazone bildet. Laut genetischer Klimaklassifikation (nach Ernst Neef, u.a.) ist sie durch den halbjährlichen Wechsel von außertropischen Westwinden im Sommer und polaren Ostwinden im Winter gekennzeichnet. Die subpolare Zone besitzt folgende allgemeine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subpolare_Zone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.