
Ein Stundenplan regelt den zeitlich versetzten Zugriff auf knappe Ressourcen. Zum Beispiel regelt der Schulstundenplan, zu welchen Terminen sich Lehrkraft und Schulklasse zu welchen Unterrichtsfächern treffen. Knapp ist sowohl die Zeit der Lehrkräfte (weil fast jede Lehrkraft mehrere Klassen unterrichtet, daneben sind nebenamtliche Lehrkräfte o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenplan

Zeitliche Anordnung von Lehrveranstaltungen eines Semesters im Wochenüberblick. Bei weniger »verschulten Fächern besteht für den einzelnen Studenten die Möglichkeit, Zahl und Themen der zu besuchenden Veranstaltungen frei zu wählen und selbst zusammenzustellen, w&...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52831d14-b9e

Verteilung der Unterrichtsstunden auf die einzelnen Wochentage. Muss man sich an Hochschulen mit Hilfe des
Vorlesungsverzeichnisses selbst zusammenstellen. Dabei ist man vielfach, aber nicht immer, frei in seinen Gestaltungsmöglichkeiten. Bestimmte Veranstaltungen sind zwingend fü...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Stundenplan.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.