[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Stundenglas, des -es, plur. die -gläser, ein mit seinem Sande gefülltes Glas, durch dessen Auslaufen die Dauer einer Stunde zu bemerken; die Sanduhr, im gemeinen Leben nur die Stunde.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3589

Stundenglas, die Sanduhr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stundenglas , s. v. w. Sanduhr.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Anschlagen der Schiffsglocke während der Seewachen als Zeitmaß. Jeder Einzelschlag zählt ein halbe Stunde, jeder Doppelschlag ein volle Stunde, beginnend beim jeweiligen Wachwechsel um 00.00, 04.00, 08.00 Uhr usw...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stundenglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.