
Von der Atmosphäre (Wolken, Wasserdampf) aufgenommene und zur Erde gerichtete Wärmestrahlung. Siehe Treibhauseffekt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Gegenstrahlung, atmosphärische Gegenstrahlung, Strahlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Atmospheric radiation Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Als Gegenstrahlung wird die langwellige Strahlung bezeichnet, die von absorbierenden atmosphärischen Gasen zur Erde zurückgestrahlt wird. Quellen: Deutsche I...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2028881012

Durch das in der Atmosphäre enthaltene Kohlendioxid und den enthaltenen Wasserdampf zur Erdoberfläche gelenkte langwellige Wärmestrahlung wird atmosphärische Gegenstrahlung genannt. Sie wirkt der vom Boden ausgehenden langwelligen Ausstrahlung entgegen. Daraus resultiert der beka...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/gegenstrahlung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.