
Stromerzeugung ist die Gewinnung elektrischer Energie aus anderen Energieformen. Ein Beispiel dafür ist die Umwandlung von kinetischer Energie in elektrische Energie durch einen Generator. Die elektrische Energie wird dann zumeist über ein Stromnetz zu den angeschlossenen Geräten geleitet, um deren Strombedarf zu decken. Der Großteil der Strom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromerzeugung

Umwandlung von Energie in elektrischen Strom. Gaengige Methoden verwenden - Bewegungsenergie (Turbine, Dynamo, Lichtmaschine) - Wärmeenergie (Solarzelle, Geothermie) - Energie aus chemischen Prozessen (Batterie, Akkumulator). Allerdings ist hier das allgemeine Verstaendnis eher so, dass in eine....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/stromerzeugung.html

Unter Stromerzeugung versteht man die Gewinnung elektrischer Energie (Elektrizität). Physikalisch gesehen ist dies immer eine Umwandlung von anderen Energiearten aus verschiedenen Energiequellen (Primärenergie) in elektrische Energie. Der Großteil der Stromerzeugung geschieht im industriellen Maßsta...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.