
 Die Stroboskopie dient zur Beurteilung der Stimmlippenfunktion. Die Beweglichkeit der Stimmlippen lässt sich mittels der Stroboskopie beurteilen. Mit ihr ist es möglich, die Feinmotorik, die Regelmäßigkeit der Schwingungen, ihre Amplitude, den Bewegungsablauf auf Symmetrie bei der Öffnungs- und der Schließphase der Glottis zu untersuchen. Si...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Stroboskopie

Stroboskopie, Medizin: Untersuchungsmethode zur Beurteilung schneller, wiederkehrender Bewegungsabläufe, z. B. der Feinbeweglichkeit der Stimmlippen. Durch Projektion elektronisch gesteuerter Lichtblitze auf die Stimmlippen wird ein scheinbar stehendes (bei gleicher Frequenz der Lichtblitze und der ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strobo/skopie s.u. 
Stroboskop.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.