
Ethen, das nach Stresseinwirkung entsteht. Umweltbelastungen können die Ethenbildung in Pflanzen stimulieren: Gasförmige Luftschadstoffe (z. B. Ozon), Schwermetalle, Pflanzenschutzmittel oder Pathogene induzieren die Ethenbildung. Ethen erhöht die Phytotoxizität von Ozon. Eine Hemmung der Ethenbiosynthese reduziert die Ozontoxizität, eine Stim...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1703
Keine exakte Übereinkunft gefunden.