[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. et act welches im ersten Falle gleichfalls das Hülfswort haben erfordert, heftig mit dem Fuße auf die Erde stoßen. Die Pferde strampfen, strampfen auf die Erde, ingleichen active, doch nur in der dichterischen Schreibart, sie strampfen die Erde. Das Roß strampfet auf dem...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3183
Keine exakte Übereinkunft gefunden.