
Die Energiebilanz auf der gesamten Erde muss über einen längeren Zeitraum gemittelt gleich null sein. Die Summe der einfallenden Sonnenstrahlung ist somit ebenso hoch wie jene der reflektierten Strahlung und der vom Klimasystem ausgesandten thermischen Infrarotstrahlung. (Eine Störung dieses globalen Strahlungsgleichgewichtes wird als Strahlungs...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3818

Das Strahlungsgleichgewicht ist der Zustand, den ein abgeschlossenes System von strahlenden Körpern erreicht, wenn alle Körper die gleiche Endtemperatur angenommen haben. Der Zustand wird erreicht durch gegenseitige Zustrahlung und Absorption. Die Endtemperatur entspricht dem Strahlungsgleichgewicht: jeder Körper emittiert genauso viel Strahlun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungsgleichgewicht

Strahlungsgleichgewicht, der thermodynamische Gleichgewichtszustand von Körpern, die nur durch elektromagnetische Strahlung miteinander in Wechselwirkung stehen und daher nur über Strahlungsabgabe oder -aufnahme ihre Energie ändern können. Im Strahlungsgleichgewicht haben alle beteiligten Körper...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Zustand im Innern der Sterne (z. B. der Sonne), bei dem jeder Raumteil ebenso viel Strahlungsenergie nach außen abgibt, wie er empfängt (absorbiert). Bei nicht vorhandenem Strahlungsgleichgewicht ist die Gesamtstrahlung eines Sterns veränderlich (veränderliche Sterne). In der Erdatmosphäre besteht Strahlungsgleichgewicht nur im Mittel......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strahlungsgleichgewicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.