
Als Strafverfolgung wird das Monopol des Staates zur Verfolgung von Straftaten bezeichnet. Die Strafverfolgung wird im Vorfeld durch die Strafverfolgungsbehörden wie beispielsweise die Staatsanwaltschaft und ihre Ermittlungspersonen während des Ermittlungsverfahrens durchgeführt. Abschließend wird die Strafverfolgung durch Gerichte bewertet un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strafverfolgung

Strafverfolgung, die aufgrund von Strafanzeige, Strafantrag oder wegen anderer Erkenntnisse aufzunehmende Ermittlungstätigkeit von Staatsanwaltschaft und Polizei. Die Strafverfolgung unterliegt der Verjährung. Bei ungerechtfertigter Strafverfolgung kann ein Anspruch auf Strafverfolgungsentschädigung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Strafverfolgung im engeren Sinne versteht man die Tätigkeit der Staatsanwaltschaft bis zur Anklageerhebung. Im weiteren Sinne die gesamte staatliche Tätigkeit bis zum Urteil (d.h. auch die polizeiliche Verfolgung und das Gerichtsverfahren). (Roxin, Strafverfahrensrecht, § 12 Rn. 6). Als Strafverfolgungsbehörden werden entsprechend die Pol...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/strafverfolgung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.