
Stolec (deutsch Stolzenburg) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es liegt 22 Kilometer nordwestlich von Stettin an der Grenze zu Deutschland. Es ist ein Teil der Landgemeinde Dobra in dem Powiat Policki. == Geschichte == Das Dorf gehörte bis 1939 zum Landkreis Randow. Bei der Auflösung des Kreises Randow im Jahre 1939 kam es z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolec
[Begriffsklärung] - Stolec ist der Name dreier Orte in Polen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolec_(Begriffsklärung)
[Ząbkowice Śląskie] - Stolec ist ein Dorf im Powiat Ząbkowicki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es gehört zur Stadt- und Landgemeinde Ząbkowice Śląskie. == Geographie == Stolec liegt fünf Kilometer östlich von Ząbkowice Śląskie an der Woiwodschaftsstraße 385, die nach Ziębice führt. Nachbarorte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolec_(Ząbkowice_Śląskie)

Stožec (deutsch Tusset) ist eine Gemeinde mit 222 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt in 780 m ü.M. im Tal der Kalten Moldau (Studená Vltava), eines Quellflusses der Moldau im Böhmerwald. Zum 5 km südwestlich gelegenen bayerischen Nachbarort Haidmühle besteht bei der aufgelassenen Ortschaft Nové Údolí ein Grenzübergang f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stožec
[Begriffsklärung] - Stožec ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stožec_(Begriffsklärung)
[Lausitzer Gebirge] - Stožec (deutsch Schöber, auch Großer Schöber, 665 m) ist der Name eines wenig markanten Berges im Lausitzer Gebirge (Lužické hory) in Nordböhmen (Tschechien). == Lage und Umgebung == Der Stožec ist ein Teil des Hauptkamms im Lausitzer Gebirge und befindet sich unmittelbar westlich vom Stožeck...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stožec_(Lausitzer_Gebirge)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.