
Unter Stollenbau versteht man den untertägigen Abbau von Lagerstätten mineralischer Rohstoffe, welche (z. B. in gebirgigen Gegenden) oberhalb einer Talsohle anstehen. Beim Stollenbau erfolgt der Abbau der Lagerstätte, indem von der Geländeoberfläche aus mehr oder weniger waagerechte Hohlräume in das Gebirge, in das Gestein getrieben werden, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stollenbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.