
Mikrobielle oder pflanzliche Produktion von stickstoffhältigen organischen Komponenten (Aminosäuren, Peptiden, Proteinen) aus Nitrat oder Ammonium bzw. auch aus Stickstoffoxiden und ihren Umwandlungsprodukten. Die Nitratassimilation erfolgt artabhängig vorwiegend in der Wurzel und im Spross. In Abhängigkeit vom Angebot und der Pflanzenart wird ...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2381

Aufnahme von Stickstoff in Form von Nitraten aus dem Boden in die Leitungsbahnen der Wurzel und dessen Überführung in organische Stoffe (Aminosäuren, Eiweiße). Mineralstoffwechsel, Stofftransport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stickstoffassimilation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.