[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steuereinnehmer, des -s, plur. ut nom. sing dessen Gattinn, die Steuereinnehmerinn, derjenige, welcher dazu verordnet ist, die Steuer in einer Gegend oder einem Kreise einzunehmen und dem Landesherren zu berechnen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2794
Keine exakte Übereinkunft gefunden.