
Die Sternpolka ist ein Figurentanz im 2/4 Takt, welcher auf die Linzer Polka zurückgeht. Die Linzer Polka stammt ursprünglich aus dem Mühl- und Waldviertel in Oberösterreich und wurde von dort wahrscheinlich von tschechischen Musikanten nach Budweis in Südböhmen gebracht. Dort wurde sie unter dem Namen "Doudlebska Polka" gespielt und getan.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sternpolka

[die]; Rundtanz im 2/4-Takt; wird häufig beim Astanz'n verwendet, da auch für Tanz-Anfänger und Wenig-Tanz-Begabte leicht erlernbar
Gefunden auf
https://www.kirwa.net/lexikon.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.