
Stephanus-Paginierung bezeichnet die Seitenzählung des platonischen Werkes, nach der noch heute zitiert wird. Sie geht auf die Paginierung der von Henri Estienne (auch: Henricus Stephanus) 1578 besorgten Platon-Ausgabe in 3 Bänden zurück (Platonis opera quae extant omnia), die auch als Editio Princeps (dt. etwa „erste maßgebliche gedruckte A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanus-Paginierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.