[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steinäppich, des -es, plur. inus. eine dem Äppich ähnliche Pflanze mit einer eyförmigen, gestreiften und rauchen Frucht, wovon die eine Art in Macedonien und Mauritanien, die andere aber, von welcher das Galbanum oder Mutterharz kommt, in Äthiopien, einheimisch ist; Bubon Linn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2495
Keine exakte Übereinkunft gefunden.