
Das Steinicht liegt im Norden des Mittelvogtländischen Kuppenlandes in Sachsen. Das Landschaftsschutzgebiet Kuhberg - Steinicht umfasst 1.510 Hektar. Das drei Kilometer lange, bis zu 70 Meter tief eingeschnittene V-Tal zwischen Rentzschmühle und Franzmühle gilt mit Recht als die eindrucksvollste Talstrecke des gesamten Elsterlaufes. Die Aue ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinicht
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. einem Steine ähnlich. Die steinichten Kernhülsen des Obstes. Am häufigsten gebraucht man es im gemeinen Leben für das folgende steinig, indem die an sich sehr verschiedenen Ableitungssylben -icht und -ig daselbst sehr häufig verwechselt werden, (S. dieselben) Im T...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2557

Steinicht , s. Vogtländische Schweiz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.