
Deutscher Philosoph, Begründer der Anthroposophie. Steiner promovierte über Fichte und war Mitarbeiter des Goethe Archivs in Weimar. Der Theosophie stand er anfangs ablehnend gegenüber: Wie ist es möglich, dass so ein intelligenter Mensch wie Sie der Theosophischen Gesellschaft angeh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

* 25. Februar 1861 in Kraljevec (damals Ungarn) † 30. März 1925 in Dornach bei Basel (Schweiz) Der Österreicher Rudolf Steiner gilt als der Begründer der Anthroposophie. Obwohl er keinen medizinischen Beruf ausübte, ist er trotzdem der Initiator eines Medizinkonzepts, das von vielen Menschen begrüßt, ab...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Rudolf, österreichischer Philosoph und Pädagoge, * 27. 2. 1861 Kraljevec, Kroatien, † 30. 3. 1925 Dornach bei Basel; Studium der Naturwissenschaft und Philosophie in Wien; 1890 – 1896 am Goethe-Archiv in Weimar tätig; Mitherausgeber der „Sophien-Ausgabe“ von Goethes Werken. Redakteur und Lehrer an der Arbeiterbildungsschule i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steiner-rudolf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.