
Ein Steften war ein altbayrisches und österreichisches Wassermaß, nach dem der Jahrespreis für geliefertes Brunnenwasser festgelegt wurde. Im engeren Sinn war es eine Angabe des Rohrdurchmessers von Wasserleitungen, die in einer Zeiteinheit eine festgelegte Wassermenge als Durchlass ermöglichten. Es gab auch ein Wassersteftenamt. == Literatur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steften
Keine exakte Übereinkunft gefunden.