[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Steckreis, des -es, plur. die -er, ein Reis, oder junger Zweig eines Baumes, welchen man unter dem Knoten des vorigen Jahres abschneidet, und ihn zur Fortpflanzung in die Erde steckt. So werden die Weiden am häufigsten durch Steckreiser fortgepflanzt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2457
Keine exakte Übereinkunft gefunden.