
Das Staurecht bezeichnet ein vor den preußischen Reformen nur Adeligen und Klöstern vorbehaltenes Recht, für das Stauen von Flüssen und Bächen Steuern zu verlangen. Es wurde durch die preußischen Reformen im 19. Jh. beseitigt und durch die wasserwirtschaftlich motivierte staatliche Verleihung von Benutzungsrechten abgelöst. Nach {§|8|whg_2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staurecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.