
Das Statusfeststellungsverfahren im Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung in Deutschland dient dazu, den Status von Personen als abhängig Beschäftigte oder selbstständig Tätige verbindlich festzustellen. Des Weiteren wird auch verbindlich über den Status als mithelfender Ehegatte (Familienhafte Mithilfe) (im Gegensatz zu einer abhängig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Statusfeststellungsverfahren

Durch das Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit vom 20.12.1999 (BGBl. I 2000, Seite 2) wurde ein Anfrageverfahren (Statusfeststellungsverfahren) eingeführt, das den Beteiligten in Zweifelsfällen Rechtssicherheit darüber verschaffen soll, ob sie selbständig tätig oder abhängig beschäftigt sind. Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016
Keine exakte Übereinkunft gefunden.