[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stangengraupe, plur. die -n, in den Hessischen Bergwerken zu Frankenberg, eine Art in den dasigen Schiefern brechenden Fahlerzes, welches ein mit Erdharz, weißem Kiese und Kupfer-Lasurerz durchdrungenes Holz seyn soll.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2257
Keine exakte Übereinkunft gefunden.