(Verfahren) Eine Massivbautechnik, die auf der Nutzung eines Gemisches aus Schluff, Sand, Ton und / oder Schotter beruht. Sie gründet auf der schichtweisen Einbringung von erdfeuchtem Lehm in eine Schalung und der anschließend durch Stampfen erzielten Verdichtung der Füllung.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.