
Die Stammtöne in der Musik heißen im deutschen Sprachraum C, D, E, F, G, A und H. Sie entsprechen den Tönen der C-Dur- bzw. a-Moll-Tonleiter, auf dem Klavier und ähnlichen Tasteninstrumenten zugleich auch den weißen Tasten. Zwischen E und F sowie H und C liegen Halbtonschritte. Zwischen den anderen benachbarten Stammtönen liegen Ganztonschri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stammton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.