
Thermodiffusion, teilweise Entmischung eines Gemisches zweier Flüssigkeiten (Soret-Effekt) oder Gase bei einem Temperaturgefälle. Dabei sammeln sich die leichteren Moleküle v. a. an Stellen höherer, die schwereren an Stellen tieferer Temperatur. Anwendung z. B. zur Isotopentrennung mit dem Clusi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entmischung von Gasen oder Flüssigkeiten in einem Temperaturgefälle, da die größeren Moleküle bevorzugt nach Stellen tieferer Temperatur wandern. Der Effekt ist zwar sehr klein, kann aber praktisch für die Isotopentrennung verwendet werden: Man benutzt dazu u. a. das Trennrohr (z. B. Clusius-Dickel ’ sches Trennrohr ), das aus ei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thermodiffusion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.