
Gusseiserne Träger wurden im 19. Jahrhundert zuerst für Dachkonstruktionen verwendet (Diana- und Sophienbad in Wien, 1841-45; Wiener Staatsoper, eröffnet 1869). Weiters kamen Eisenkonstruktionen beim Bau von Passagen (1845 erstmals in Wien), von Bahnhofshallen (Wiener West- und Nordbahnhof, 1857-65), der Rotunde (1873) und von Schlachthäusern ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stahlbauweise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.