
Stadtklöster. Um 1220, rund ein Jahrhundert nach der ersten Stadtgründungswelle, entstanden die Predigerorden der Dominikaner, Franziskaner und Augustiner-Eremiten, die entsprechend ihrem Lehr- und Seelsorgeauftrag die Menschenansammlungen der Städte suchten. So sind ihre Klöster in fast jeder ma. S...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.