Stachel Ergebnisse

Suchen

Stachel

Stachel Logo #42000 Stachel bezeichnet: Stachel ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stachel

Stachel

Stachel Logo #42000[Botanik] - Ein Stachel ist bei Pflanzen ein zugespitzter Vorsprung an der Sprossachse oder am Blatt. Es handelt sich um Emergenzen: Bei ihrer Bildung sind im Gegensatz zu Haaren außer der Epidermis auch tiefere Schichten beteiligt, sie sind jedoch keine umgebildeten Organe (dies sind Dornen). Stacheln können im Gegensatz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stachel_(Botanik)

Stachel

Stachel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stachel, des -s, plur. die -n, ein Ding, welches sticht, ein Werkzeug zum Stechen, in welchem Falle viele spitzige Werkzeuge und Theile der Körper, wenn sie keinen andern eigenen Nahmen haben, Stacheln genannt werden. Dergleichen sind die Stacheln an den Wassernüssen, Dornen, Igeln, Sta...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2035

Stachel

Stachel Logo #42134Stachel Botanik: ein (im Gegensatz zum Dorn) aus Rindengewebe gebildetes Anhangsorgan der Sprossachse höherer Pflanzen (z. B. Rosenstachel). Die Stacheln dienen den Spreizklimmern (Kletterpflanzen wie Kletterrosen) zur Verankerung im Geäst ihrer Tragpflanzen und als Schutz gegen Tierfraß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stachel

Stachel Logo #42134Stachel Zoologie: mit einer Giftdrüse in Verbindung stehender Stechapparat (Wehrstachel) mancher Insekten, bei der Biene mit Widerhaken; der Giftstachel der Skorpione ist das umgewandelte letzte Hinterleibssegment; ferner dem Hautskelett aufsitzende und in einem Kugelgelenk bewegl. Kalkbildung bei S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stachel

Stachel Logo #42249Stachel En: thorn; spine; exostosis Fach: Anatomie, Pathologie Spina bzw. Exostose; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stachel

Stachel Logo #42295Stachel (Aculeus), in der Botanik jede mit einer starren, stechenden Spitze versehene, durch Umwandlung aus Haargebilden, Blättern oder ganzen Sprossen hervorgehende Bildung, auch die Dornen (spinae) umfassend. Die Stacheln treten bald nur als Anhangsgebilde fertig angelegter Organe an Blättern oder Stengeln auf (Haut- oder Trichomstacheln), oder...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stachel

Stachel Logo #42175(Text von 1910) Dorn 1). Stachel 2). Dorn ist die aus dem Holze des Gewächses hervorgekommene scharfe Spitze, die in bezug auf ihre Wirkung, das Stechen, Stachel genannt wird. Man denkt also bei Dorn zunächst an den einzelnen Pflanzendorn, z. B. die Rose hat &l...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38235.html

Stachel

Stachel Logo #42871(Botanik) Anhangsgebilde der Pflanzen, an dessen Bildung außer der Oberhaut auch tiefere Gewebsschichten beteiligt sind; brechen leicht ab; z. B. bei den Rosen, die keine Dornen, sondern Stacheln haben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stachel-botanik

Stachel

Stachel Logo #42871(Zoologie) bei Tieren stark entwickelte Haare (z. B. Igel, Stachelschwein), Schuppen (manche Fische), Hautzähne (Rochen) oder Anhänge des Hautskeletts (Stachelhäuter: Seeigel); der Wehrstachel von Hautflüglern ist ein umgewandelter Teil des Legeapparats ( Legestachel bei anderen Insekten), kommt daher nur b...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stachel-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.