[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stabzehente, des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, derjenige Zehente, welcher von Wicken und andern Feldfrüchten gegeben wird, welche man nicht in Garben zu binden, sondern diesen Zehenten mit einem Stabe oder einer Stange, welche die Zehentruhe heißt, abzumessen pflegt; der Stange...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2034
Keine exakte Übereinkunft gefunden.